Stell dir vor, du steigst in eine U-Bahn ein und anstatt loszufahren, beginnt im Inneren eine wundersame Vorstellung. So erging es mir in meinem Traum, den ich nun mitteilen möchte. Bepackt mit zwei Kindern und einem Kinderwagen war ich auf dem Weg zur U-Bahn. Ich war verabredet und spät dran. Zwischendurch schrieb ich immer wieder…
WeiterlesenBusinessmetropole ohne Business
Seit fünf Jahren lebe ich in der deutschen Businessmetropole Frankfurt am Main. Ich, selbst Kreativarbeiterin, habe hier meinen Platz gefunden, weil mich die Gegensätze faszinieren – arm und reich, pieksauber und unverschämt dreckig, verschnörkelte Villen mit Chauffeuren vor den Türen und Menschen, die mit ihrem Hab und Gut an den U-Bahn-Stationen leben. Die Stadt lebt…
WeiterlesenMaria Hager
Jahrgang 1988 Hallo! Es freut mich, dass du erfahren möchtest, mit wem du es hier zutun hast. Was macht mich aus? Frankfurt ist seit 2015 mein Zuhause. Zusammen mit meinem Mann und zwei kleinen Kindern lebe ich im schönen Stadtteil Bockenheim. Innerhalb der Stadt bewege ich mich am liebsten per Fahrrad fort. Immer neugierig. Lust…
WeiterlesenImpressum
Geschützt: In diesen Räumen ist konzernübergreifende Zusammenarbeit möglich
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen
Hinter den Türen einer Eisenbahner-Wohnung
Maria Haun durfte einen Blick in die vier Wände eines gebürtigen Hessen werfen. Nachfolgend fasst sie zusammen, was sie an jenem regnerischen Novembertag bei Lebkuchen und selbst hergestellten Apfelsaft über das Eisenbahner-Heim und dessen Bewohner erfuhr.
Weiterlesen
Fly. Hike. Cruise. – Nootka Trail, Vancouver Island
Über eine mehrtägige Wanderung auf Vancouver Island.
Weiterlesen
Providencia – Insel des ewigen Friedens
Über das etwas andere Kolumbien.
WeiterlesenHome Office ist nicht nur Wäsche waschen
Effektives Arbeiten im Home Office funktioniert – auch im Ausland!
Weiterlesen
„flexWork“ – Ein Plädoyer für mehr Flexibilität im Bürowesen
„flexWork“ – als das Modell im Bewerbungsgespräch vorgestellt wurde, hielt ich es noch für unrealistisch. Oder ich hielt es zumindest für unrealistisch, diesen Job zu bekommen.
Weiterlesen